Information zum Behandlungsablauf


Nach einer ausführlichen Anamnese,

erstelle ich einen individuellen Therapieplan, gemäß TCM, für Ihr Pferd.

Die Behandlung beinhaltet meist eine Kombination aus den hier vorgestellten Methoden,

nach Absprache mit Ihnen. 

 

Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht alle Störungen und Blockaden im Energiekreislaufsystem sofort zu beheben sind.

Gerade bei schon länger bestehenden körperlichen Thematiken kann es eine Weile dauern,

bis sich der Körper wieder regulieren kann.

Eine einzige Behandlung reicht aber schon aus, um die Kugel des Selbstheilungsprozesses anzustoßen!

 

INFORMATION BEZÜGLICH CORONA:

 

Da der Mindestabstand zwischen Therapeut und Pferdebesitzer eingehalten werden kann

und die Behandlungen meist im Freien stattfinden, gibt es hier keine Einschränkungen.

Ich trage eine FFP2 Maske während der Behandlung.

Es gelten die allgemeinen Hygieneregeln.

Bitte sagen Sie den Termin trotzdem früh genug ab, sollten Sie Symptome haben. Vielen Dank!

 

Vor der Behandlung bitte beachten

Das Pferd sollte vorher

  • weder geputzt (nur von groben Schmutz befreit sein),
  • noch abgespritzt werden (Offenstallpferde bei Regen bitte vorher wenn möglich eindecken!),
  • noch direkt aus dem Solarium bzw. von der Weide kommen (bitte ca. 20 min vorher in den Schatten stellen).
  • Bitte vorher kein ölhaltiges Pflege- oder Fliegenmittel aufsprühen
  • Das Pferd sollte an einem ruhigen, schattigen Platz stehen können, an dem es sich wohlfühlt
  • Bitte Hauptfütterungszeiten unbedingt meiden
  • Bitte unmittelbar vorher nicht reiten oder longieren

Nach der Behandlung bitte beachten

  • Bitte im Anschluss nicht putzen oder abspritzen
  • Gönnen Sie ihrem Pferd Ruhe!

In meinem Therapiespektrum befinden sich unter anderem vier verschiedene Behandlungsformen,

sogenannte Spannungsausgleichmassagen (SAM),

bei denen ein starker Eingriff in das Energie Kreislaufsystem des Pferdes mit einem Ebbe-Flut Effekt stattfindet.

Bevor ich mich für diese Art der Behandlung entscheide, werde ich mit Ihnen abklären ob es gewährleistet werden kann,

dass Ihr Pferd ca drei Tage lang weder geritten noch longiert wird.

Am Besten Ihr Pferd darf sich in dieser Zeit frei im Offenstall, Paddock oder auf der Weide bewegen.

In dieser Zeit kann es zu Erstverschlimmerungen kommen, Narben können aufquellen und sich abschilgern.

Die Kastrationsnarbe kann sehr stark anschwellen.

Sollte dies zum Beispiel während der Turniersaison nicht realisierbar sein, gibt es zahlreiche andere Behandlungen die in ihrer Wirkung nicht nachstehen, jedoch keinen Ebbe-Flut Effekt auslösen.

Weiteres kläre ich mit Ihnen vor Ort oder kontaktieren Sie mich wenn Sie Fragen dazu haben!

 

Bei Bedarf bekommen Sie von mir eine Anleitung was Sie selber nach der Behandlung für Ihr Pferd tun können.


WICHTIG:

Bitte beachten Sie dass ich keine Diagnosen stelle und meine Behandlungen in keinster Weise einen Besuch beim Tierarzt ersetzen!


Energetisches Putzen

Integrieren Sie die energetische Pferdepflege in Ihr tägliches Programm.

Sehen Sie sich hierzu die Abbildung an.

Putzen Sie Ihr Pferd in Pfeilrichtung, auch wenn es für Sie anfangs ungewöhnlich ist, gegen die Haarwuchsrichtung zu bürsten.

Bald haben Sie und Ihr Pferd sich daran gewöhnt.

Achten Sie bitte besonders auf die Übergänge der Meridiane im Kronsaumbereich (siehe Abb.) .

Viele Pferde haben extrem kalte Beine - ein Zeichen für mangelhafte energetische Durchflutung!

Unterstützen Sie den Energiekreislauf im Kronsaumbereich mit der APM-Creme.

Diese kann hierfür auch mit Wasser verdünnt werden.

Cremen Sie in Energieflussrichtung und bürsten Sie kräftig nach.

An den Vorderbeinen fließt die Energie am Kronsaum von den Ballenecken in Pfeilrichtung nach vorne.

An den Hinterbeinen fließt die Energie von der äußeren Ballenecke um den Kronsaum herum zur Innenseite und zusätzlich von der äußeren Ballenecke zur hinteren Mitte.

APM nach Penzel Therapeut

Kontakt:

Verena Grieshuber

Ganzheitliche Manuelle Therapie für Pferde und Hunde

 

Telefon:  +49 151 12 446 079

E-Mail: info@pferd-hund-bayern.de

Wichtige Information:

Aus rechtlichen Gründen möchte ich auf folgendes im Sinne des § 3 HWG hinweisen:

Bei den hier vorgestellten Methoden sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die naturwissenschaftlich- schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind.

Grundsätzlich soll bei keiner der aufgeführten Anwendungen, Therapien oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt werden, dass diesen ein Heilversprechen meinerseits zugrunde liegt.